Yasmin Baur
Yasmin Baur
„Empathisches, individuelles und bedürfnisorientiertes Training liegt mir am Herzen“

Geprägt von Wertschätzung und Achtsamkeit arbeite ich als erfahrene Sozialarbeiterin von Hause aus gern mit Menschen und auch mit ihren Hunden. Dazu gehört auch das Interesse und die Bereitschaft beider Partner zur kontinuierlichen Veränderung. Es ist meine Leidenschaft, beide beim Aufbau von Wissen und Fähigkeiten zu unterstützen.
Mein jetziger Begleiter Dustin (Golden Retriever – Fieldtrail Rüde geb. 2013) stellte mich vor viele Herausforderungen. Nach einer Odysee durch diverse Trainerhände, Hundeschulen, einem schlechten Bauchgefühl und Selbstzweifeln, brachte Dustin mich zum Umdenken. Ich entschloss mich für die Ausbildung zur Hundetrainerin bei der ATN AG Düren/Schweiz (Akademie für Tiernaturheilkunde), die ich 2019 abschloss.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie wichtig es ist, einen empathischen und gut ausgebildeten Trainer zu haben. Wichtig ist für mich geworden, den Menschen einen fairen und freundlichen Umgang in einer entspannten Lernatmosphäre mit ihren Hunden zu eröffnen, der für beide Teile zu mehr Lebensqualität führt.
Durch Dustin habe ich in dieser Zeit bereits meine Leidenschaft zum Mantrailing entdeckt und teile diese nur auch gerne mit anderen. Die auf diese Art gemeinsam verbrachte Zeit ist echte Qualitätszeit und als Besitzer wird man gleich ein wenig mit trainiert.
Die Arbeit als Trainerin in einem Hundeverein und der eigene Hund haben mich angespornt Hundetrainerin zu werden. Daraus ist meine Motivation entstanden, eine eigene Hundeschule zu gründen.
Als Unterstützerin von Trainieren statt dominieren – Gegen Gewalt in der Hundeerziehung – habe ich mich dazu verpflichtet, bestimmte Grundsätze einzuhalten. Welche das genau sind, kannst du auf der Seite von Trainieren statt dominieren nachlesen.
Seit Dezember 2021 befinde ich mich in der Ausbildung zum Coach für Mensch-Tier Beziehung bei der ATN.


Qualifikationen
Ausbildung:
- 2019 Zertifizierte Hundetrainerin der Akademie für Tiernaturheilkunde (ATN)
- 2019 Erlaubnis nach §11 Abs.1 Satz1 Nr.8f Tierschutzgesetz, Hunde auszubilden oder die Ausbildung der Hunde durch den Tierhalter anzuleiten
- 2006 Jagdscheininhaberin
- Dipl. Sozialarbeiterin
Fortbildungen / Praxisseminare:
- Seit 2021 Ausbildung zum Coach für Mensch – Tierbeziehung (ATN)
- 2022 Mantrailing Trainer Modul 1 – 3
- 2022 Mantrailing als Enrichment und mögliche Stolperfallen (Astrid Sperlich)
- 2022 Emotionen bei Hunden sehen lernen – über Anspannung und Entspannung (Katja Kraus, Gabi Maue)
- 2022 Hundebegegnungen beobachten, verstehen, beeinflussen (Gerrit Stephan)
- 2021 Organisation einer Welpenstunde (Celina del Amo)
- 2021 Aggression (Chirag Partel)
- 2021 Problemverhalten bei Hütehunden ( Petra Elsbeck-Möller)
- 2021 Der Hundeführerschein nach IBH e.V. Richtlinien
- 2019 Mantrailing Trainer Modul 1 – 3 (Hanna Rohde, Dagmar Spillner)
- 2019 Training bei unerwünschtem Verhalten optimieren (Michaela Wolf)
- 2019 Einführung Tellington Touch (Nicole Rohde)
- 2018 Trennungsstress (Gerrit Stefan)
- 2015 To retrieve (Klaus Karrenberg)
- 2015 Du bist der Teamleader, Teil 1 und 2 (Klaus Karrenberg)
- 2014 Das andere Ende der Leine (Klaus Karrenberg)
Ausbildung:
2019
Zertifizierte Hundetrainerin der Akademie für Tiernaturheilkunde (ATN)
2019
Erlaubnis nach §11 Abs.1 Satz1 Nr.8f Tierschutzgesetz, Hunde auszubilden oder die Ausbildung der Hunde durch den Tierhalter anzuleiten
2006
Jagdscheininhaberin
2006
Dipl. Sozialarbeiterin
Fortbildungen / Praxisseminare:
Seit 2021
Ausbildung zum Coach für Mensch – Tierbeziehung (ATN)
2022
Mantrailing Trainer Modul 1 – 3
2022
Mantrailing als Enrichment und mögliche Stolperfallen (Astrid Sperlich)
2022
Emotionen bei Hunden sehen lernen – über Anspannung und Entspannung (Katja Kraus, Gabi Maue)
2022
Hundebegegnungen beobachten, verstehen, beeinflussen (Gerrit Stephan)
2021
Organisation einer Welpenstunde (Celina del Amo)
2021
Aggression (Chirag Partel)
2021
Problemverhalten bei Hütehunden ( Petra Elsbeck-Möller)
2021
Der Hundeführerschein nach IBH e.V. Richtlinien
2019
Mantrailing Trainer Modul 1 – 3 (Hanna Rohde, Dagmar Spillner)
2019
Training bei unerwünschtem Verhalten optimieren (Michaela Wolf)
2019
Einführung Tellington Touch (Nicole Rohde)
2018
Trennungsstress (Gerrit Stefan)
2015
To retrieve (Klaus Karrenberg)
2015
Du bist der Teamleader, Teil 1 und 2 (Klaus Karrenberg)
2014
Das andere Ende der Leine (Klaus Karrenberg)